Der SwimRun Rheinsberg 2023
Zwei Flusspferde in Brandenburg
„Seid Ihr Triathleten?“, schallt es der Trainingsgruppe neugierig entgegen, die sich gerade aus dem Berliner Schlachtensee hievt. „Nö – SwimRunner!, antwortet ein Mann ohne Haare aus dem Trupp und verschiebt dabei einen Styroporklotz aus seinem Schritt in Richtung äußerer Oberschenkel. Mit einem „Aha!”, bedenkt das fragende Rentnerpärchen die Information. Und schon sind wieder andere Themen wichtiger.
2023 hatten die Teilnehmer:innen sichtlich Freude SCC EVENTS / Tilo Wiedensohler
Wer oder was sind SwimRunner!
Bei einem SwimRun wird mit Schuhen geschwommen und in Neopren gelaufen, denn die Ausrüstung, mit der man startet, muss auch mit ins Ziel gebracht werden und dazu zählen Auftriebshilfen sowie Schuhwerk. Bei einem SwimRun müssen mindestens zwei Lauf- und Schwimmeinheiten im Wechsel absolviert werden. Anders als bei einem Triathlon können die Teilnehmenden einzeln oder als Team starten. Ebenfalls anders als beim klassischen Triathlon: Die Länge der Abschnitte an Land und im Wasser sind nicht einheitlich festgelegt. Die Rennen finden in der Natur statt, dementsprechend gibt die Landschaft den Kurs vor.
Merke: SwimRunner sind sympathische Allround-Athlet:innen, die den Sport SwimRun ausüben. 2006 fand das erste offizielle SwimRun-Event in Schweden statt - auch bekannt als Ö till Ö (zu Deutsch ,,Insel zu Insel‘‘). Seit 2016 gibt es in der Nähe von Berlin ein hochkarätiges SwimRun-Event: den SwimRun Rheinsberg.
SwimRun-Training am Schlachtensee
Die in der Einleitung erwähnte Trainingsgruppe befand sich zum geschilderten Rentner-Erlebnis in der Vorbereitung auf den SwimRun Rheinsberg. Um für die Brandenburger Veranstaltung bestmöglich präpariert zu sein, bietet SCC EVENTS als Organisator des SwimRun Rheinsberg jenen vorbereitenden Trainingskurs an.
Ein Dutzend Trainingswillige, vom Newbie bis zum alten Hund, waren in diesem Jahr dabei. Herausstechend: Das Team Kiboko, bestehend aus Philip und Nadine. Was stach bei den beiden heraus? Sie kämpften sich gesellig elegant durchs Wasser, liefen behäbig unerwartet flott über Land und wenn es brenzlig wurde, durfte man ihnen lieber nicht zu nahe kommen. Ganz gleich den Charakteren von Flusspferden, nach denen sich das Team benennt (Swahili: kiboko = Nilpferd).
SCC EVENTS / Sportograf
Die Ausrüstung der SwimRunner
Während des Trainingskurses (Dauer = 4-5 Wochen) lernte das Team Kiboko das Schwimmen mit Ausrüstung vom Pullbuoy (in diesem Text bereits als Styroporklotz betitelt) bis zu den Paddles (während der DDR-Zeit als Handbretter bekannt). Ebenso übten Nadine und Philip gemeinsam an einer Leine zu schwimmen, was bei einem SwimRun für die Teams wichtig ist. Auch gab es vom Trainer Micha einen umfassenden Exkurs, in dem alle möglichen SwimRun-Accessoires vorgestellt wurden. Ein gefundenes Fressen für Philip. Als altes Fashion-Tec-Victim erlag er jeder SwimRun-Ausrüstungs-Versuchung. So vorbereitet, stellten sich die Nilpferde der Challenge Supersprint-Distanz (4,4 km inkl. 1.050 m Schwimmen) beim SwimRun Rheinsberg am 25.06.2023.
Family Fun SwimRun in Rheinsberg
Neben dem SuperSprint gibt es in Rheinsberg noch den Sprint (11,3 km inkl. 2.000 m Schwimmen) und den langen Kanten, den SwimRun (21,4 km inkl. 3.500 m Schwimmen. Außerdem erfreut sich der Nachwuchs am Youth SwimRun. Erstmals wurde im Jahr 2023 für die ganz Kleinen der Family Fun SwimRun eingeführt. Dabei starten stolze Besitzer:innen eines Bronzeschwimmabzeichens mit einem Erwachsenen. Organisator SCC EVENTS kommt dabei seinem Leitbild nach, in dem das Miteinander und die Bewegung eine wesentliche Rolle einnehmen. Die Anmeldung für den Family Fun SwimRun musste vorzeitig geschlossen werden, da gleich bei seiner Premiere alle Startplätze im Vorfeld vergriffen waren.
Paradies für Läufer:innen, Schwimmer:innen und Verliebte
All diese Wettkampf-Varianten fanden in und um das malerische Rheinsberg statt. Rheinsberg liegt im nördlichen Brandenburg, eine gute Autostunde entfernt von Berlin. Glaubt man Kurt Tucholsky, so ist die Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin ein Bilderbuch für Verliebte. Die Gegend ist für ihre herrliche Natur und klaren Seen bekannt. Über zwei dieser Seen erreichte das Team Kiboko per Fähre aus Rheinsberg den Wasserstart in Warenthin. Ein solcher Wasserstart gilt als ziemlich spektakulär (da ansonsten der Start an Land erfolgt) und wird bei SwimRun-Events nur äußerst selten geboten.
Von der Waagerechten in die Senkrechte: Bei 23 Grad und spiegelglatter Wasseroberfläche nahmen Nadine und Philip mutig die etwa viereinhalb Kilometer in Angriff. Philip vorweg, ihm im “Wasserschatten” an der obligatorischen Leine folgend Nadine. Mit einem Mix aus den Schwimmlagen Brust und Kraul kämpften sie sich voran zum ersten Laufabschnitt. Jetzt zahlte sich aus, dass die Zwei im Training geübt hatten, von der waagerechten Schwimmlage in den senkrechten Laufstil zu wechseln. Mit jedem Meter kam mehr Sicherheit, aber auch Freude auf. Doch kaum ergötzt an dem Gefühl der Routine, da wartete schon die zweite Schwimmpassage, die ebenfalls bravourös gemeistert wurde.
Teilnehmer:innen 2023 beim Ausstieg aus dem Wasser auf die Strecke. SCC EVENTS / Tilo Wiedensohler
Finish beim SwimRun Rheinsberg
Wieder an Land folgte der längste Laufabschnitt des SuperSprints. Über Stock und Stein, den Grienericksee immer zu Linken, schnaufte sich Team Kiboko durchs Gelände. Philip konzentriert, mit leichten Seitenstichen, den Kopf gesenkt, Nadine neben ihm, etwas lockerer, leicht versetzt laufend. Nach einer gefühlten Ewigkeit ging es endlich für beide das letzte Mal an diesem Tag ins Wasser. Auf der anderen Seite des Sees das Zielgelände sehend, den Sprecher Robert hörend, kam das Finish mit jedem Armzug näher. Problem jetzt: Die Arme wurden immer schwerer. Schließlich war das Ufer irgendwie erreicht. Für wenige Meter mussten die Beine nochmal ran, bevor endlich, endlich der Zielbogen wartete. Glückwunsch Team Kiboko! Ihr seid Finisher des SwimRun Rheinsberg. Eure Medaillen habt Ihr Euch sowas von verdient.
Unsere Sponsoren
BMW
BMW DEUTSCHLAND – STARKER PARTNER DES LAUFSPORTS.
Seit 2011 ist BMW bereits Titelsponsor von Deutschlands größtem Marathon. Bei diesem Laufsport-Event trifft die Elite der Welt aufeinander, um die aktuellen Bestzeiten zu toppen.
Kraft. Ausdauer. Effizienz. Sie sind nicht nur die wichtigsten Attribute eines Läufers, sondern treffen ebenso auf die nachhaltigen Fahrzeuge von BMW zu. Schon seit Jahren setzt BMW Standards in Sachen Nachhaltigkeit und demonstriert diese erfolgreich beim BMW BERLIN-MARATHON. Aber auch vor dem Event begleitet BMW die Laufcommunity bei ihrer Vorbereitung und hebt die Freude am Laufen hervor. Mit der mehrjährigen RUN FOR JOY Kampagne unterstützt BMW, die AthletInnen in ihrer Vorbereitung – gemeinsam machen sie das Unmögliche möglich. Das Führungsfahrzeug, der neue BMW i5 unterstützt die LäuferInnen dabei auf der Strecke. Er besitzt genau die Qualitäten, welche für einen erfolgreichen Marathonlauf benötigt werden: intelligenter und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen. Und mit genau diesen Fähigkeiten leitet das vollelektrische Fahrzeug die Läufer sicher, zielstrebig und umweltfreundlich durch die Hauptstadt.
Über 50 Fahrzeuge und rund 15 Scooter der C evolution Klasse gehören zur von BMW bereitgestellten Flotte an Begleitfahrzeugen für den BMW BERLIN-MARATHON. Neben dem iX als Safety-Car sind die neusten i-Modelle der Motorenwerke, unter anderem als Shuttle- und Organisations- Fahrzeuge im Einsatz. Mit diesem Engagement unterstützt BMW eine nachhaltige Entwicklung moderner Technologie und des Laufsports.
adidas
Die Philosophie des Unternehmensgründers Adi Dassler ist bei adidas allgegenwärtig. Sein oberstes Ziel war, Athlet:innen besser zu machen. Und noch heute stehen die Konsument:innen bei allem was wir tun im Mittelpunkt. Die Zahl der Läuferinnen und Läufer in Deutschland steigt stetig. Ganz egal, wo sie herkommen, sie haben alle das gleiche Ziel: besser werden. Bessere Läufer:innen, bessere Athlet:innen und letztlich eine bessere Version ihrer selbst. adidas Running bietet für alle Laufansprüche Spitzenprodukte, die jede:n optimal dabei unterstützen, das individuelle Ziel zu erreichen. Was zählt, ist die persönliche Entwicklung - weit über die persönliche Bestzeit hinaus.
Abbott
Bei Abbott kümmern wir uns jeden Tag um Gesundheit – mit großer Freude und Einsatz. Seit mehr als 125 Jahren setzt sich das Unternehmen mit fortschrittlichen und ständig weiterentwickelten Produkten und Technologien in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung, wie Diagnostik, Medizintechnik, medizinischer Ernährung und etablierten Markenmedikamenten, ein. Damit eröffnet Abbott den Menschen in allen Phasen ihres Lebens mehr Möglichkeiten. Marathonläufer verkörpern die Idee, dass wir zu erstaunlichen Leistungen im Leben fähig sind, wenn wir rundum gesund sind. Mit unserem Titelsponsoring für die Abbott World Marathon Majors und die Partnerschaft mit dem BMW BERLIN-MARATHON können wir zeigen, was Menschen überall auf der Welt erreichen können, wenn sie gesund sind.
Mehr auf Facebook unter www.facebook.com/Abbott und über Twitter @AbbottNews und @AbbottGlobal.
Zalando
Bist du bereit, dein Lauftraining auf das nächste Level zu bringen? Als offizieller Sponsor des BMW BERLIN-MARATHON unterstützt dich Zalando dabei, deine Ziele zu erreichen. Einen Marathon zu laufen ist Herausforderung genug – Damit du dich dabei rundum wohlfühlst, braucht es das richtige Equipment. Unsere funktionale Sportbekleidung kann viel mehr als nur gut aussehen: Von Marathon-Training bis hin zu lockeren Läufen – finde dein perfektes Outfit bei Zalando und laufe mit!
GENERALI
Die Generali Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Unterstützer des deutschen Laufsports entwickelt. Mit der Initiative 'Generali bewegt Deutschland' engagiert sich das Unternehmen im Breitensport und möchte Menschen zu einem aktiven Lebensstil ermutigen. Gleichzeitig unterstützt die Generali als nationaler Förderer der Deutschen Sporthilfe Spitzenathleten, die mit ihren Höchstleistungen Menschen animieren, Sport zu treiben.
Die Generali in Deutschland ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt mit Beitragseinnahmen von rund 14,8 Mrd. € und mehr als 9 Mio. Kundinnen und Kunden. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Ziel der Generali ist es, für ihre Kundinnen und Kunden eine lebenslange Partnerin zu sein, die dank eines hervorragenden Vertriebsnetzes im Exklusiv- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Dienstleistungen anbietet.
ERDINGER Alkoholfrei
ERDINGER Alkoholfrei erfrischt hinter der Ziellinie alle Finisher. Denn ERDINGER Alkoholfrei ist das ideale Getränke nach dem Sport: isotonisch, vitaminhaltig, kalorienreduziert. Dabei hat ERDINGER Alkoholfrei nur 125 kcl pro 0,5-Liter-Flasche! Denn eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig!
EY
Als offizieller Partner und Sustainability Consultant des BMW BERLIN-MARATHON will EY die nachhaltige Transformation im Sport weiter vorantreiben. Dazu wird EY gemeinsam mit dem Veranstalter SCC Events ein Konzept entwickeln, um den Marathon so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Auch abseits der Laufstrecke gehen wir täglich die ExtramEYle: EY ist eine der großen deutschen Prüfungs- und Beratungsorganisationen mit mehr als 11.000 Mitarbeitenden an 20 Standorten. Mit vier integrierten Geschäftsbereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Strategy and Transactions unterstützt EY Unternehmen dabei, neue Antworten für die Vielzahl an komplexen Herausforderungen zu finden, vor denen die Welt derzeit steht.
Dazu gehört, dass EY Mandanten dabei begleitet, passende Nachhaltigkeitskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Zudem verfügt EY über langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und Organisationen im Sport.
NORQAIN
NORQAIN – Offizieller Timing Partner des BMW BERLIN-MARATHON
NORQAIN ist erneut als Offizieller Timing Partner beim BMW BERLIN-MARATHON dabei! Präzision, Ausdauer und Entschlossenheit prägen nicht nur das Rennen, sondern auch unsere DNA. Gemeinsam mit den Pacemakern feiern wir die Lauf-Community und begleiten tausende Läufer:innen auf dem Weg zur persönlichen Bestzeit ganz nach unserem Motto: my life, my way. Im Fokus steht die Wild ONE Kollektion – unsere Hochleistungs-Sportuhr für alle, die an ihre Grenzen gehen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch den Marathon-Spirit zu feiern!
Maurten
Sowohl im Training als auch im Rennen: Du weißt, dass du beim Laufen energieliefernde Kohlenhydrate verbrennst - und du weißt auch, diese stellen ein Risiko für Magenbeschwerden dar.
Unsere Hydrogeltechnologie stellt dir Kohlenhydrate zur Verfügung, ohne dieses Risiko einzugehen. Trotzdem gibt es keine Abkürzungen - Studien haben erwiesen, dass Trainingsgewohnheiten einen signifikanten Unterschied für dein Rennen ausmachen.
VILSA
Natürlichkeit trifft Nachhaltigkeit
Als Mineralwasser begleitet VILSA dich mit erfrischender Reinheit und leichter Mineralisierung. Doch das ist nicht alles! Wir engagieren uns für Mensch, Tier und Umwelt: Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen in vierter Generation sehen wir es als Verpflichtung und Kern unserer Firmenphilosophie, uns für die Natur und die Erhaltung unserer Ressourcen einzusetzen, um sie für kommende Generationen zu bewahren.
Entdecke unsere vielfältigen Produkte und genieße die natürliche Frische von VILSA.