Zum Hauptinhalt springen
Anzeige
Anzeige
BMW BERLIN-MARATHON Blog

Teil 3: Die erste Etappe auf dem Weg zum BMW BERLIN-MARATHON ist geschafft

Niels und Milan berichten über ihre Erfahrungen beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON

BMW BERLIN-MARATHON: Niels and Milan kurz nach der Abholung der Startnummer vor der Messe Berlin ©SCC EVENTS // Maximilian Bodenstab

Niels and Milan kurz nach der Abholung der Startnummer vor der Messe Berlin. ©SCC EVENTS // Maximilian Bodenstab

Niels Struckmeyer und Milan Panthel haben die erste Hürde auf dem Weg zum großen Ziel geschafft. Sie sind Anfang April den GENERALI BERLINER HALBMARATHON gelaufen. Im folgenden Interview sprechen die beiden über ihre Eindrücke von der EXPO, die Vorbereitung auf das Rennen, das Rennen und den Ausblick auf den BMW BERLIN-MARATHON.

Der GENERALI BERLINER Halbmarathon hat für euch am Freitag mit dem Besuch der EXPO angefangen, wie fandet ihr die EXPO in diesem Jahr?

Niels: Die EXPO war wieder super organisiert und wir sind ohne lange Wartezeiten schnell auf die Messe gekommen. So viele Menschen aus der ganzen Welt haben mit viel Energie richtig Lust auf das Rennen gemacht. Das Marathon Wochenende hat hier für uns am Freitag auf jeden Fall so richtig begonnen. Das Tempelhofer ist für uns immer ein Heimspiel und der alte Flughafen hat dann doch etwas mehr Charme als die Messe Berlin.

BMW BERLIN-MARATHON: Hier wird gestartet: Niels zeigt Milan ihre Startwelle ©SCC EVENTS // Maximilian Bodenstab

Hier wird gestartet: Niels zeigt Milan ihre Startwelle ©SCC EVENTS // Maximilian Bodenstab

Wie war der Tag vor dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON?

Milan: Am Samstag ist hier in Kreuzberg die große Sause der Berlin Braves zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON gestartet. Um 10:00 Uhr ging es mit über 300 Personen zum Shake Out Run in die Hasenheide. Am Abend haben wir mit 40 Braves eine eigene Pasta Party gefeiert und ordentlich Kohlenhydrate geladen. Dann ging es relativ früh ins Bett. Es war super, am Abend nochmal mit fast allen Läufern von uns zusammenzukommen.

Kommen wir zum Rennsonntag: Wie ist euer Gesamteindruck von diesem Tag?

Milan: Berlin hat mal wieder abgeliefert. Eine super Stimmung auf der Straße und das Wetter hat auch mitgespielt. Wir hatten etwas Sorge, dass es zu kalt wird. Für uns waren es nach dem Start dann perfekte Bedingungen.

Wie war euer Rennen? Konntet ihr eure Ziele erreichen?

Niels: Wir sind etwas spät in den Block gekommen und wären gerne etwas weiter vorne gestartet. Unser Rennen war richtig gut. Wir wollten unsere Zeit aus Kopenhagen schlagen und haben das auch um 2 Minuten geschafft. Wir sind fast zeitgleich mit 1:27 Stunden ins Ziel gekommen. Milan war auf den letzten Metern wieder etwas schneller und ich habe mich gerne geschlagen gegeben. Ansonsten sind wir bis kurz vorm Ziel Schulter an Schulter gelaufen.

BMW BERLIN MARATHON: Hier wird gestartet: Niels zeigt Milan ihre Startwelle @SCC EVENTS // Maximilian Bodenstab   Leicht erschöpft, trotzdem überglücklich. Das Vater-Sohn-Duo im Ziel. ©SCC EVENTS // Maximilian Bodenstab

Leicht erschöpft, trotzdem überglücklich. Das Vater-Sohn-Duo im Ziel. ©SCC EVENTS // Maximilian Bodenstab

War es ein anderes Gefühl am Start, mit dem Wissen, in einem halben Jahr den großen BMW BERLIN-MARATHON zu laufen?

Niels: Am Start waren wir eigentlich mit dem Kopf und Körper voll beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON.

Milan: Kurz nach dem Ziel wurde mir auf jeden Fall klar, dass es für mich bis zum BMW BERLIN-MARATHON noch ein Weg ist. Aber darauf freue ich mich.

BMW BERLIN-MARATHON: Niels und Milan posieren mit ihrer Medaille ©SCC EVENTS // Niels Struckmeyer

Niels und Milan posieren mit ihrer Medaille @SCC EVENTS // Niels Struckmeyer

Was stand nach dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON noch auf dem Programm?

Wir sind danach noch zur Fanzone gegangen und haben mit den Braves gefeiert. Danach ging es nach Hause und ich (Niels) habe die Beine hochgelegt und habe entspannt. Ich (Milan) war noch mit ein paar Freunden feiern. Davor gab es noch eine Rutsche Burger.

Hier könnt ihr den ersten Teil der Blogserie lesen

Hier könnt ihr den zweiten Teil der Blogserie lesen

Unsere Sponsoren