Fotos & Videos
Der BMW BERLIN-MARATHON in Bildern. Hier finden Sie zahlreiche Fotos rund um das Event.
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Die Fotos sind honorarfrei, allerdings nur bei redaktioneller Verwendung, nicht für werbliche Zwecke (im Zweifel kontaktieren Sie bitte die genannten Ansprechpartner unserer Kommunikationsabteilung). Bitte geben Sie den jeweiligen Fotonachweis an.
Die Fotos sind in hoher Auflösung als Download verfügbar.

BMW BERLIN-MARATHON 2025
Läufer:innen
Sieger
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Sabastian Sawe gewinnt den BMW BERLIN-MARATHON 2025 in 02:02:16 Stunden.
Sieger
© SCC EVENTS / Petko Beier
Sabastian Sawe gewinnt den BMW BERLIN-MARATHON 2025 in 02:02:16 Stunden.
Sieger
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Sabastian Sawe gewinnt den BMW BERLIN-MARATHON 2025 in 02:02:16 Stunden.
Siegerin
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Mit einer Zeit von 2:21:05 Stunden triumphiert Rosemary Wanjiru beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Siegerin
© SCC EVENTS / Petko Beier
Mit einer Zeit von 2:21:05 Stunden triumphiert Rosemary Wanjiru beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Erster Deutscher
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Als schnellster Deutscher überquert Hendrik Pfeiffer die Ziellinie beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Erster Deutscher
© SCC EVENTS / Petko Beier
Als schnellster Deutscher überquert Hendrik Pfeiffer die Ziellinie beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Erster Deutscher
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Als schnellster Deutscher überquert Hendrik Pfeiffer die Ziellinie beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Erste Deutsche
© SCC EVENTS / Petko Beier
Fabienne Königstein ist die schnellste Deutsche beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Erste Deutsche
© SCC EVENTS / Petko Beier
Fabienne Königstein ist die schnellste Deutsche beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Erste Deutsche
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Fabienne Königstein ist die schnellste Deutsche beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Siegesehrung
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Die drei schnellsten Männer des BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Harry Styles beim BMW BERLIN-MARATHON 2025
© Sportograf
Harry Styles lief beim BMW BERLIN-MARATHON 2025 starke 2:59:13 Stunden.
Harry Styles beim BMW BERLIN-MARATHON 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Harry Styles lief beim BMW BERLIN-MARATHON 2025 starke 2:59:13 Stunden.
R5K Sieger
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Christoph Schrick ist der Sieger des R5K im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2025.
R5K Siegerin
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Vanessa Mikitenko gewinnt den R5K im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2025.
GENERALI 5K
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Pure Freude beim GENERALI 5K im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2025.
GENERALI 5K
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Pure Freude beim GENERALI 5K im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Rollstuhlfahrer:innen
Siegerin
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Manuela Schär ist die schnellste Rollstuhfahrerin beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Sieger
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Marcel Hug ist der schnellste Rollstuhlfahrer beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Sieger
© SCC EVENTS / Victah Sailor
Marcel Hug ist der schnellste Rollstuhlfahrer beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
Inlineskating
Sieger
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Ewen Fernandez ist der Sieger beim BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2025.
Sieger
© SCC EVENTS / Petko Beier
Ewen Fernandez ist der Sieger beim BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2025.
Siegerin
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Aubane Plouhinec gewinnt den BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2025.
Siegesehrung
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Auf dem Siegerpodest des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2025 wurde ausgelassen gefeiert.
Siegesehrung
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Auf dem Siegerpodest des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2025 wurde ausgelassen gefeiert.
Siegesehrung
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Die Sieger:innen des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2025.
Pressekonferenzen und Talks
19. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Sabastian Sawe, Milkesa Mengesha und Gabriel Gerald Geay sind die Favoriten beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
19. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Hendrik Pfeiffer, Sebastian Hendel und Haftom Welday zählen beim BMW BERLIN-MARATHON 2025 zum nationalen Elitefeld der Männer.
19. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Manuela Schär, Tatyana McFadden und Marcel Hug zählen zu den Favorit:innen beim Rennrollstuhlwettbewerb des BMW BERLIN-MARATHON 2025.
19. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Zur Elite der Handbiker beim BMW BERLIN-MARATHON 2025 gehören Julia Dierkesmann, Vico Merklein und Heinz Frei.
19. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Die heutige Pressekonferenz zum BMW BERLIN-MARATHON 2025 erfreute sich großer Beliebtheit.
18. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Debbie Schöneborn, Domenika Mayer und Fabienne Königstein gehören zur nationalen Elite beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
18. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Honami Maeda, Rosemary Wanjiru und Dera Dida zählen beim BMW BERLIN-MARATHON 2025 zum internationalen Elitefeld der Frauen.
18. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Diese Läuferinnen gehören zu den Favoritinnen beim BMW BERLIN-MARATHON 2025.
18. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Jürgen Lock (Geschäftsführer von SCC EVENTS) bei der heutigen Pressekonferenz in Berlin.
18. September 2025
© SCC EVENTS / Petko Beier
Der Race Director des BMW BERLIN-MARATHON Mark Milde bei der Pressekonferenz in Berlin.
Panel "Frauen im Laufsport"
Panel "Frauen im Laufsport"
© SCC EVENTS / Marlene Pfau
Inga Hofmann sprach mit Kathrine Switzer, Viola Cheptoo, Maike Lea Nitsch und Preethi (von rechts nach links) über Frauen im Laufsport: Von der Startlinie zur Sichtbarkeit.
Panel "Frauen im Laufsport"
© SCC EVENTS / Marlene Pfau
Kathrine Switzer mit der Startnummer, mit der sie 1967 in Boston Geschichte schrieb.
Panel "Frauen im Laufsport"
© SCC EVENTS / Marlene Pfau
Mehr als 50 inspirierende Frauen diskutierten im Rahmen des Panels über Frauen im Laufsport.
Weitere Bilder
Noch mehr Bilder zum Panel “Frauen im Laufsport” gibt es hier zum Download.
BMW BERLIN-MARATHON 2024
Läufer:innen
© SCC EVENTS / Jean Marc Wiesner
Tigist Ketema triumphiert beim 50. BMW BERLIN-MARATHON mit einer Zeit von 2:16:42 Stunden.
© SCC EVENTS / Jean Marc Wiesner
Milkesa Mengesha gewinnt den 50. BMW BERLIN-MARATHON in 2:03:17 Stunden.
© SCC EVENTS / Jean Marc Wiesner
Sebastian Hendel läuft beim 50. BMW BERLIN-MARATHON als erster Deutscher über die Ziellinie.
© SCC EVENTS / Jean Marc Wiesner
Mejat Keleta gewinnt als erste Deutsche den 50. BMW BERLIN-MARATHON.
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Tigist Ketema auf ihrem Schlussspurt beim BMW BERLIN-MARATHON 2024.
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Beim RTL-Spendenmarathon wurden im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2024 161.061 Euro gespendet.
© SCC EVENTS / Nobert Wilhelmi
Blanka Dörfel beim R5K im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2024.
© SCC EVENTS / Nobert Wilhelmi
Tristan Kaufhold beim R5K im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2024.
© SCC EVENTS / Nobert Wilhelmi
Carolina Schäfer beim R5K im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2024.
© SCC EVENTS / Nobert Wilhelmi
Vanessa Mikitenko beim R5K im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2024.
© SCC EVENTS / Petko Beier
Mehr als 50.000 Läufer:innen starteten beim BMW BERLIN-MARATHON 2024.
© SCC EVENTS / Petko Beier
Ein Fest für Läufer:innen aus der ganzen Welt.
© SCC EVENTS / Sebastian Wells
Rollstuhl- und Handbike-Athlet:innen sind fester Bestandteil des BMW BERLIN-MARATHON.
Handbiker:innen
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Francesca Porcellato siegte beim 50. BMW BERLIN-MARATHON mit einer Zeit von 1:17:44 Stunden. Ihr folgen Julia Dierkesmann als Zweitplatzierte und Katrin Möller als Drittplatzierte.
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Vico Merklein siegte beim 50. BMW BERLIN-MARATHON mit einer Zeit von 1:04:46 Stunden.
Rollstuhlfahrer:innen
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Catherine Debrunner triumphierte beim 50. BMW BERLIN-MARATHON mit einer Zeit von 1:35:23 Stunden.
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Marcel Hug triumphierte beim 50. BMW BERLIN-MARATHON mit einer Zeit von 1:27:18 Stunden.
Inlineskating
© SCC EVENTS / Marvin Ibo Güngor
Noraly Berber Vonk und Bart Swings siegten beim BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2024.
© SCC EVENTS / Petko Beier
Bart Swings, Sieger BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2024.
© SCC EVENTS / Marvin Ibo Güngor
Fitnessorientierte Skater beim BMW BERLIN-MARATHON.
© SCC EVENTS / Petko Beier
Start des Rennens der Inlineskater.
BMW BERLIN-MARATHON 2023
Läufer:innen im Ziel
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Tigst Assefa läuft Weltrekord beim BMW BERLIN-MARATHON 2023.
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Eliud Kipchoge gewinnt zum fünften Mal den BMW BERLIN-MARATHON.
© SCC EVENTS / Sebastian Wells OSTKREUZ
Amanal Petros lief einen sensationellen deutschen Rekord in 2:04:58 Stunden beim BMW BERLIN-MARATHON 2023.
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Schnellste deutsche Frau beim BMW BERLIN-MARATHON 2023 wurde Domenika Meyer in 2:23:47 Stunden.
Läufer:innen bei Presseterminen
© SCC EVENTS / Petko Beier
Das Spitzenduell der Läufer beim BMW BERLIN-MARATHON 2023 wird zwischen Eliud Kipchoge [KEN] und Amos Kipruto [KEN] stattfinden.
© SCC EVENTS / Petko Beier
Die nationale Elite der Läufer beim diesjährigen BMW BERLIN-MARATHON: Samuel Fitwi, Amanal Petros, Hendrik Pfeiffer.
© SCC EVENTS / Petko Beier
Die internationalen und nationalen Spitzenathletinnen des BMW BERLIN-MARATHON 2023 (v. l. n. r.) Sheila Chepkirui [KEN], Tigst Assefa [ETH], Rabea und Debora Schöneborn (Marathon Team Berlin).
© SCC EVENTS / Petko Beier
Die favorisierten Läuferinnen des diesjähringen BMW BERLIN-MARATHON: Sheila Chepkirui [KEN] und Tigst Assefa [ETH].
© SCC EVENTS / Petko Beier
Die beiden deutschen Top-Starterinnen des Marathon Team Berlin: Rabea und Deborah Schöneborn.
© SCC EVENTS / Petko Beier
Matthias Hoffmann [GER] und Chris Nikic [USA] starten beim BMW BERLIN-MARATHON als Special Olympics-Athleten.
Handbiker:innen
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Handbiker Joseph Fritsch (FRA) gewinnt beim BMW BERLIN-MARATHON in 1:00:05 Stunden
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Das Damen-Classement der Handbiker entschied Julia Dierkesmann (GER) in 1:17:51 Stunden für sich
Rollstuhlfahrer:innen
© SCC EVENTS / Petko Beier
Katrin Möller und Vico Merklein [beide GER] wollen im Classement der Handbikern beim BMW BERLIN MARATHON 2023 ganz vorne mitfahren.
© SCC EVENTS / Petko Beier
Catherine Debrunner [SUI], Merle Menje [GER], Manuela Schär [SUI], Marcel Hug [SUI] und Daniel Romanchuk [USA] zählen zu den Favorit:innen beim Rennrollstuhl-Wettbewerb des BMW BERLIN-MARATHON 2023.
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Den Frauen-Rennrollstuhl-Wettbewerb beim BMW BERLIN-MARATHON gewann Catherine Debrunner (SUI) in 1:34:16 Stunden.
© SCC EVENTS / Jean-Marc Wiesner
Rennrollstuhl-Athlet Marcel Hug aus der Schweiz siegte beim BMW BERLIN-MARATHON in 1:23:07 Stunden.


















































































