Studie belegt wirtschaftliche und gesellschaftliche Strahlkraft des BMW BERLIN-MARATHON
Eine neue Studie von Nielsen Sports im Auftrag von SCC EVENTS zeigt: Der BMW BERLIN-MARATHON 2024 generierte eine Wertschöpfung von rund 469 Millionen Euro – ein bedeutender Impuls für Wirtschaft, Tourismus und Sportpolitik in Berlin. Zudem stärkt das Event das positive Image der Hauptstadt weit über die Grenzen hinaus. Die Studie, eine Pressemitteilung sowie Bildmaterial und ein Video stehen hier zum Download bereit.
Video zum Download
Bildmaterial zum Download
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Die Fotos sind honorarfrei, allerdings nur bei redaktioneller Verwendung, nicht für werbliche Zwecke (im Zweifel kontaktieren Sie bitte die genannten Ansprechpartner unserer Kommunikationsabteilung). Bitte geben Sie den jeweiligen Fotonachweis an.
Die Fotos sind in hoher Auflösung als Download verfügbar.
© SCC EVENTS / Petko Beier
Jürgen Lock, Geschäftsführer von SCC EVENTS; der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner; die Staatssekretärin für Sport in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Franziska Becker; Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin bei der heutigen Pressekonfernz. (v. l. n. r.)
© SCC EVENTS / Petko Beier
Die heutige Pressekonferenz in Berlin zu den Ergebnissen einer umfassenden Studie über den wirtschaftlichen und imagebildenden Einfluss des BMW BERLIN-MARATHON 2024 stieß auf großes mediales Interesse
© SCC EVENTS / Petko Beier
Jürgen Lock, Geschäftsführer von SCC EVENTS; der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner sowie die Staatssekretärin für Sport in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Franziska Becker
© SCC EVENTS / Petko Beier
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner
© SCC EVENTS / Petko Beier
Jürgen Lock, Geschäftsführer von SCC EVENTS